Antikensammlung
- Das Museum -


Keramik aus Athen, erste Hälfte des 5. Jhs. v. Chr.

Panathenäische Preisamphora aus Athen, um 500 v. Chr.

Attisch rotfigurige Trinkschale mit der Darstellung eines Zechers.

Attisch rotfigurige Pelike; dargestellt ist das Treiben in der Palaistra:
ein junger Athlet mit seinem Trainer beim Üben für den Weitsprung
und älterer, erwachsener Athener, der Liebhaber oder griechisch "Erastes"
im Gespräch mit seinem jugendlichen Favoriten, "Eromenos", das heißt,
dem Geliebt-Werdenden.


Zwei attisch rotfigurige Gefäße, Lekythos und Spendekanne,
mit der Darstellung von jungen Athenern:
älteres Kind, schon im Bürgermantel, aber Jojo-spielend und
Ephebe in "Diskussionshaltung"

Martin Boss
Schreiben Sie uns doch einfach einmal, wie Ihnen dieses virtuelle Museum gefällt oder was wir noch verbessern sollten.
Klassische Archäologie |
Philosophische Fakultäten
aktualisiert am 4. April 2008 um 16:00 Uhr