Exaleiptron - eine Schale für Salbe -, aus Athen,
und lakonischer Krater – ein Weinmischgefäß –,
hergestellt in Sparta,
beide während des 3. Viertels des 6. Jahrhunderts.
Zwei attisch schwarzfigurige Weinkannen,
eine Olpe mit runder Mündung und
eine "echte" Oinochoe mit "Kleeblattmündung"
beise aus dem 3. Drittel des sechsten Jahrhunderts v. Chr.
Attische Kylix – Trinkschale für Wein –
von der Hand des "Erlanger-Malers"
ebenfalls 3. Viertel des 6. Jahrhunderts.